Otis ONE™
Analog war gestern, digitale Aufzugswelt ist heute
Ihr zuständiger Telekommunikationsanbieter wird Ihren analogen Anschluss auf die digitale Voice over IP (VoIP)-Technologie umstellen. Dies kann zu einem Ausfall ihres verbauten, für analoge Telefonie ausgelegten Notrufsystems führen. Es wird empfohlen, frühzeitig auf eine digitale Lösung umzusteigen.

Welche Auswirkungen hätte eine Umstellung der analogen Notrufsysteme durch Ihren Telekommunikationsanbieter?
Sobald Ihr zuständiger Telekommunikationsanbieter Ihren analogen Anschluss auf die digitale Voice over IP (VoIP)-Technologie umstellen wird, kommt es zum Ausfall Ihres verbauten, für analoge Telefonie ausgelegten Notrufsystems. In weiterer Folge ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass bei einem Ausfall des Notrufsystems die Aufzugsanlage außer Betrieb genommen werden muss. Weiters wird bereits in naher Zukunft die Ersatzteilverfügbarkeit Ihres aktuell verbauten Notrufsystems nicht mehr sichergestellt sein.
Wir haben die Lösung für Sie!
Otis ONE™ – Einen Schritt voraus
Ihre Vorteile bei einem Umstieg auf Otis ONE
Digitales Notrufsystem mit hervorragender Sprachqualität über Voice over IP (VoIP)
Modernste Mobilfunktechnologie ersetzt Ihre Festnetzleitung
Sicherstellung einer langfristigen Ersatzteilverfügbarkeit
Aufrüstung auf den Stand der Technik (ON EN81-28 2018) inkl. Zwei-Sinne-Kommunikation
Cloudbasierte Analyse Ihrer Aufzugsdaten und Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit
Anbindung Ihrer Aufzugsanlage an die digitalen Otis ONE Features
Alles aus einer Hand: Nur mehr ein Ansprech- und Vertragspartner für Ihren digitalen Anschluss
Webbasiertes Kundenportal mit zahlreichen Informationen zu Ihrer Anlage
Digitale Funktionen von Otis ONE™ im Detail
PRÄDIKTIVEN AUFZUGSBETREUUNG
Vorausschauender Service zur Reduktion von Aufzugsstörungen
Prädiktive Aufzugsbetreuung
VORAUSSCHAUENDER SERVICE ZUR REDUKTION VON AUFZUGSSTÖRUNGEN
Seit einigen Jahren setzt Otis auf den Einsatz digitaler Technologien, die so eine vorausschauende digitale Wartung aus der Ferne ermöglichen. Dies führt nicht nur zur Eindämmung technischer Störungen, sondern kommt auch dem Klima zugute, da Anfahrten der Otis Serviceteams optimiert und somit der CO2-Ausstoß reduziert wird.
REMOTE SERVICE & INTERVENTION
Digitale Technologien erlauben es unseren Fachkräften, viele Aufzugsstörungen aus der Ferne zu beheben, abhängig von Ihrem Vertrag und den installierten Komponenten.
Remote Service & Intervention
AUFZUGSBETREUUNG AUS DER FERNE
Der Einsatz digitaler Technologien ermöglicht es unseren hochqualifizierten Fachkräften aus der Ferne auf viele unserer Aufzugssteuerungen zuzugreifen und häufig die Störung remote zu beheben.
Abhängig von Ihrem bestehenden Vertrag und den bei Ihrer Aufzugsanlage installierten Komponenten können Sie sich auf viele Vorteile verlassen:
SERVICE
Unsere digitalen Schnittstellen erkennen bereits geringe Störungen und können online behoben sowie eingeschlossene Personen aus der Ferne notbefreit werden.
ECHTZEIT
Sobald ein Aufzug digital mit unserem Service-Center verbunden ist, können alle Funktionen und Daten der Anlage rund um die Uhr überwacht werden.
INFORMATION
Hohe Transparenz durch webbasiertes Kundenportal mit Echtzeitinformationen. Einrichtung
automatischer Benachrichtigungen mit Informationen rund um Ihre Anlage.
OTIS KUNDENPORTAL
Prädiktive Datenanalyse Ihrer Aufzugsanlagen ermöglicht eine effektive Leistungsbewertung, minimiert Stillstände und sichert Ihre Investitionen, unterstützt durch unser 24/7 zugängliches webbasiertes Kundenportal für Echtzeitüberwachung und Verwaltung.
Otis Kundenportal
SIE BEHALTEN DEN ÜBERBLICK
Ganz gleich, wie viele Fahrten Ihre einzelne Anlage oder Ihr gesamtes Portfolio hat, jede Aufzugsfahrt sendet eine Botschaft.
Ist Ihre Anlage in Ordnung? Welche Etagen sind am stärksten frequentiert? Wann werden Sie eine Wartung benötigen oder wie lange dauert es, bis ein Upgrade Ihrer Anlagen erforderlich ist?
Prädiktive Anlagendaten helfen Ihnen Ihre Anlagenleistung zu bewerten, ungeplante Stillstände zu reduzieren und Ihre Investitionen in der Zukunft zu sichern.
Mit unserem webbasierten Kundenportal können Sie 24/7 alle Aktivitäten, Reports und Statistiken Ihrer gesamten Anlagen in Echtzeit verfolgen, Nutzer verwalten sowie personalisierte automatische Benachrichtigungen mit Informationen rund um Ihre Anlagen einrichten.
STÖRUNGSMELDUNGEN ONLINE Sie können im Otis Kundenportal Störungen jederzeit online melden – einfach, bequem und ohne Wartezeit
DASHBOARDS IN ECHTZEIT Anlagenzustand, Serviceanrufe und Kontoaktualisierungen werden in grafischen Dashboards dargestellt und zeigen den Echtzeit-Zustand aller Ihrer Anlagen an.
PERSONALISIERTE BENACHRICHTIGUNGEN Monatliche E-Mail-Berichte fassen die wichtigsten Kennzahlen zum Zustand Ihrer Anlagen zusammen. Wählen Sie aus, wann und wie Sie Aktualisierungen erhalten möchten - per E-Mail, Textnachricht oder über Ihr Portal.
LEISTUNGSINFORMATIONEN Verfolgen Sie die Nutzung pro Stockwerk, pro Tag oder pro Stunde, um zu sehen, wie Ihre Anlagen genutzt werden.
API-INTEGRATION
Zugriff auf die in der Otis-Cloud gespeicherten Daten aus Ihren bestehenden Gebäudemanagement-Anwendungen.
eVIEW Kabinen Display
Der 10,1 Zoll LCD-Vollfarbbildschirm bietet ein verbessertes Fahrerlebnis durch Fahrgastunterhaltung, Kabinenanzeigen und Videokommunikation, kompatibel mit allen Aufzugsanlagen.
eViewTM Kabinendisplay (optional)
Der LCD-Vollfarbbildschirm ist kompatibel mit allen Aufzugsanlagen. Die Kombination aus Videokommunikation, Kabinenanzeigefunktionen und Fahrgastunterhaltung sorgt bei den Aufzugsnutzern für ein besonderes Fahrerlebnis.
BARRIEREFREIER AUFZUGSNOTRUF NACH DEM ZWEI-SINNE-PRINZIP
Aufzugnotrufsystem für gehörlose oder hochgradig schwerhörige Menschen, bietet eine visuelle Kommunikationsmöglichkeit mit intuitiver Bedienung. Falls der Notruf über die sprachbasierte Anlage scheitert, wird das visuelle Notrufsystem aktiviert. Über den Bildschirm kann die Notrufzentrale mit der eingeschlossenen Person über standardisierte Frage-Antwort-Dialoge kommunizieren.
SICHERHEIT
Im Falle eines Personeneinschlusses automatische Live-Videoverbindung zu unseren Agents in der 24/7 besetzten Otisline-Notrufzentrale für ein sicheres und beruhigendes Gefühl des Fahrgastes
OPTIK
Smartes und digitales Kabinendisplay als Aufwertung der Kabinenästhetik in 2 unterschiedlichen Installationsausführungen. Ihre
Aufzugskabine hebt sich durch modernes, elegantes Design von anderen ab.
PERSONALISIERUNG
Anzeige vorgefertigter Live-Inhalte, wie z.B. das lokale Wetter oder aktuelle Nachrichten. Personalisieren Sie das Fahrerlebnis durch individuelle Videos, Bilder, selbst erstellte Texte oder Gebäudeinformationen.
TECHNISCHE DATEN
Displaygröße: 10,1 Zoll
Bespielbarer Bereich:
B 21,7 cm x H 13,5 cm
Auflösung: 1280 x 800 Pixel
API DATA ANALYSE
APIs ermöglichen die übergangslose Datenübertragung mit anderen Applikationen in Ihrem Haus. Aufzugsdaten werden für Ihr lokales System über vorgefertigte Schnittstellen zur Verfügung gestellt.
API Schnittstelle
PERSONALISIEREN SIE IHRE DATEN
Nutzen Sie das Otis Developer Portal, um die von Ihnen benötigten Daten in Ihr eigenes System zu integrieren. APIs ermöglichen die übergangslose Datenübertragung mit anderen Applikationen in Ihrem Haus. Das Otis-Entwicklerportal ermöglich Ihrem Entwicklungsteam einen schnellen Einstieg.
API – Funktionen:
☑ Verfügbarkeit
☑ Reparatur
☑ Wartungen
☑ Störungen
☑ Echtzeitstatus
☑ Fahrtenanzahl und Türbewegungen
64 Anfragen in den letzten 7 Tagen - Jetzt Anfragen und einen Schritt voraus sein
Jetzt Anfragen und einen Schritt voraus sein
Wir beraten Sie gerne über Ihre Möglichkeiten.
Haben Sie noch Fragen?
Laut Telefonanbieter werden sämtliche Businesskunden über die geplante Umstellung informiert. Auch Kleinkunden erhalten eine entsprechende Benachrichtigung. So wird sichergestellt, dass alle Kunden rechtzeitig über die Änderungen informiert sind und entsprechende Vorkehrungen treffen können.
Wir empfehlen eine zeitnahe Umrüstung Ihres Notrufsystems, um Kapazitätsengpässe bei großem Andrang zu vermeiden. Eine frühzeitige Anpassung sorgt dafür, dass das System in Notfällen zuverlässig funktioniert und jederzeit erreichbar bleibt. Bitte planen Sie die Umstellung entsprechend ein.
Damit Sie auch nach der Einstellung des analogen Festnetzes ein vollumfänglich funktionierendes und allen gesetzlichen und normativen Anforderungen entsprechendes Notrufsystem zur Verfügung haben, informiert Sie Ihr Kundenbetreuer gerne im Detail über die technischen Lösungen, die OTIS empfiehlt und anbietet.